Folgen

4. Profilkarte - Die Infos

Nachdem ein Kind angelegt wurde, erhält es eine eigene Profilkarte:

Bildschirmfoto_2019-01-02_um_10.21.45.png

Sie ist aufgeteilt in die Bereiche Training und Test:

Die Karte ist anfänglich noch leer und füllt sich mit nützlichen Informationen, je häufiger ein Kind mit Meister Cody arbeitet. Außerdem können über die Karte verschiedene individuelle Einstellungen für jedes Kind vorgenommen werden.

So sieht der Bereich Training eines Kindes aus, das schon mit Meister Cody gearbeitet hat:

Bildschirmfoto_2019-01-02_um_10.27.41.png

Wir schauen uns jetzt einmal die einzelnen Elemente der Karte im Bereich Training an:

Die farbigen Kreise haben folgende Bedeutung:

Heute.png Grün umrandet: Aktuelles Datum

Namagi.pngTürkis gefüllt: An diesem Tag wurde mit Namagi geübt

Talasia.pngOrange gefüllt: An diesem Tag wurde mit Talasia geübt oder der CODY-M 2-4 gemacht

Beides.pngOrange und türkis gefüllt: An diesem Tag wurde sowohl mit Talasia als auch Namagi geübt

Ein Druck auf einen der Punkte (=Tage) blendet die Übungen inkl. der Ergebnisse ein, die Leon an dem entsprechenden Tag gemacht hat:

Und jetzt werfen wir einen Blick auf den Bereich Test:

Bildschirmfoto_2019-01-02_um_11.03.51.png

Hier schaltest du den CODY-M 2-4 Dyskalkulietest für ein Kind ein. Wenn du den Schalter umlegst, dann bedeutet das, dass das Kind bei der nächsten Anmeldung am Tablet den CODY-Mathetest machen muss (egal, ob zuhause auf einem Privattablet oder im Unterricht auf einem Praxistablet).

Die Ergebnisse aller durchgeführten Tests finden sich auch hier, sobald der erste Test gemacht wurde:

 

Hier sieht man den CODY-Score von Philippa (95 %). Den ausführlichen Ergebnisbericht kannst du dir mit Druck auf "PDF herunterladen" auf den PC laden und dann ausdrucken.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.