Folgen

4a Screening vor Ort auf Schulgeräten durchführen

Installiere zuerst die LONDI-Screening App aus dem Google Play Store oder dem iTunes App Store auf allen Schul-Tablets, die du zur Durchführung des Screenings verwenden möchtest.

Starte dann die App und es erscheint folgende Seite:

IMG_0164.PNG

Tippe den zuvor generierten Klassencode für die Klasse ein, mit der du das Screening nun durchführen möchtest, und die Schülernummer des ersten Kindes. Tippe auf "Einloggen":

IMG_0165.PNG

Nachdem der Klassencode erfolgreich verifiziert wurde, tippst du auf "Weiter":

IMG_0166.PNG

Nachdem du die nächsten 3 Seiten (Nutzungsbedingungen, Datenschutz) akzeptiert hast, geht es los:

  IMG_0169.PNG IMG_0168.PNG IMG_0167.PNG

Gib jetzt noch an, ob es sich bei dem Kind, das das Screening nun durchführen wird, um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, und tippe auf "Speichern".

IMG_0170.PNG

Es erscheint die Übersicht der aktuell zur Verfügung stehenden Screenings. 

IMG_0171.PNG

Tippe nun auf einen der Start-Buttons und folge den Anweisungen.

IMG_0172.PNG

IMG_0173.PNG

IMG_0174.PNG

Nachdem das Kind das Screening beendet und auf "Fertig" getippt hat, erhält es eine kurze Auswertung.

IMG_0175.PNG

IMG_0176.PNG

Das Kind gibt dir das Gerät nun zurück und du erhältst nach Tippen auf "OK" eine ausführlichere Einstufung mit einer Förderempfehlung.

IMG_0177.PNGIMG_0178.PNG

(Hinweis: du findest diese Förderempfehlungen auch gesammelt für alle deine Kinder auf schule.meistercody.com/londi/lehrer)

Du hast nun zwei Möglichkeiten:

  1. Mit dem selben Kind ein weiteres Screening durchführen
    Tippe auf "Nächster Screeningbereich", um wieder zur Screening-Auswahlseite zu gelangen.
    IMG_0179.PNG

  2. Mit einem anderen Kind ein Screening durchführen
    Tippe auf "Screening mit anderem Kind", um eine neue Schülernummer eingeben zu können.
    IMG_0180.PNG

Der zuvor genutzte Klassencode wird automatisch übernommen und du gibst einfach die Schülernummer des nächsten Kindes ein.

Alternativ kannst du für den Fall, dass das nächste Kind aus einer anderen Klasse ist, den angezeigten Klassencode mit einem anderen Klassencode überschreiben. 

Weiter zu "5. Screening-Ergebnisse anschauen"

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.