Herzlich willkommen liebe Lehrkraft!
Schön, dass du deine Kinder mit dem LONDI-Förderangebot unterstützen möchtest. Hier findest du Schritt für Schritt einen schnellen Überblick darüber, wie das LONDI-Förderangebot aufgebaut ist und wie es funktioniert.
Das LONDI-Förderangebot besteht aus zwei Komponenten:
- dem optionalen Screening (mit der LONDI-Screening App)
- der Förderung (mit den beiden Meister Cody Apps Talasia (Mathe) und Namagi (Deutsch)
Das Screening...
... erfolgt über die App "LONDI-Screening", die es für mobile Geräte mit iOS und Android im iTunes App Store und im Google Play Store gibt. Sie ermittelt den Förderbedarf deiner Kinder in Lesen, Rechtschreibung und Rechnen und kann sowohl in der Schule auf Schulgeräten als auch zuhause auf Privatgeräten verwendet werden.
Das Screening ist für dich eine optionale "zweite Meinung" für Kinder, bei denen dir eine Einschätzung des Förderbedarfs schwerfällt.
Bild: LONDI-Screening App
Die Förderung...
... erfolgt ebenfalls auf mobilen Geräten mit den separaten Apps Meister Cody - Talasia (Mathe) und Namagi (Deutsch). Auch diese beiden Apps sind für iOS und Android erhältlich und ihre Nutzung ist im Rahmen des LONDI-Förderangebotes bis zum 31. Juli 2023 kostenlos.
Bilder: Meister Cody - Talasia (Mathe - links), Meister Cody - Namagi (Deutsch - rechts)
Jetzt kümmern wir uns aber erst einmal um das LONDI-Screening.
Damit die Kinder das durchführen können, benötigen sie einen Klassencode und eine Schülernummer. Beides bekommen sie von dir.
Weiter zu "2. Klassencode erstellen"