Folgen

Was ist der CODY-Mathetest?

Der CODY-Mathetest ermittelt das mathematische Können eines Kindes und gibt eine Einschätzung der
Dyskalkulie oder Rechenschwäche ab. Er wurde von den Wissenschaftlern der Universität Münster entwickelt und mit mehreren Tausend Kindern normiert.

Die Ergebnisse des CODY-Mathetests werden außerdem für die Individualisierung des Trainings herangezogen. Basierend auf den Ergebnissen wird ein individuelles Trainingsprofil definiert, das den Fokus für die nächsten 60 Übungen festlegt. Sobald diese absolviert wurden, kann der Test erneut gemacht werden.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.